- Beratung & Projektmethodik
Beratung & Projektmethodik
Immer wieder werden wir in Erstgesprächen gefragt, wie ein ERP-Projekt mit GEBRA-IT abläuft. Unsere Vorgehensweise: Der agile Wasserfall.

Das haben wir schon immer so gemacht ... Nicht mit uns!
ERP-Projekte fließend machen:
Der agile Wasserfall
Bei der Wasserfall Methodik wird ein konkreter, langfristiger Plan mit einzelnen, festgelegten Sequenzen erstellt. Dazu wird ein Projekt in Stufen unterteilt. Das Modell bringt eine hohe Planungssicherheit mit sich, hat aber einen gravierenden Nachteil: Da der geplante Ablauf fest eingehalten wird, zeigen sich Fehler in der Umsetzung erst gehäuft am Ende des Projektes. Fehler zu diesem späten Zeitpunkt zu korrigieren ist entsprechend zeitintensiver und teurer als es eine frühzeitige Überarbeitung gewesen wäre.
Deshalb ergänzen wir das Wasserfall Modell um agile Projektmanagement Methoden. Punkte des Wasserfall Modells beinhalten Meilensteine und dienen als Nordstern. Detailpunkte werden agil in Produkt-Backlogs, Zwei-Wochen Sprints mit Überprüfung der Ergebnisse usw. umgesetzt.
So verbinden wir die Vorteile beider Modelle miteinander. Gemeinsam mit Ihnen geplant. Ausgeführt von unserem Beraterteam in unserer eigenentwickelten Low-Code-Plattform.
Sie sind in der Planung eines ERP Projekts?
Jetzt Lastenheft kostenfrei und unverbindlich checken lassen!
Unser Weg
Projektabwicklung weitergedacht. In 5 Schritten zum ERP-System der Zukunft.
Sicher, diese Vorgehensweise ist weder neu noch einzigartig. Aber sie passt maßgeschneidert zu GEBRA-IT und die Entwicklung Ihrer flexiblen ERP-Lösung.
Der stufenweise Aufbau unseres Wasserfalls beinhaltet folgende Schritte:
Schritt 1: Workshop
Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme. Unsere ERP-Berater erfassen und evaluieren dazu sämtliche Prozesse.
Zielsetzung:
- Ihre Anforderungen, die Marktgegebenheiten und Herausforderungen vollständig berücksichtigen
- Optimierungspotentiale freilegen
- Anforderungen an das neue ERP-System erarbeiten
- Maßgeschneiderte Prozesse entwickeln
- Pflichtenheft anlegen
Schritt 2: Planungssicherheit
Jetzt legen wir richtig los und planen gemeinsam mit Ihnen gemäß des Wasserfall Modells die Projektphasen, Meilensteine sowie die Terminierung.
- Einfacher Zusammenbau/Bedienung unserer Software verdeutlichen
- Aufgaben definieren und verschriftlichen
Schritt 3: Die Umsetzung
In der GEBRA-Suite kommen Module zum Einsatz, die auf über 30 Jahren Erfahrung und Best-Practice im ERP-Bereich basieren. Diese vorkonfigurierten Prozesse bilden die Basis für Ihr individuelles ERP-System, welches auch zukünftig voll flexibel ist und kinderleicht angepasst werden kann.
Programmierkenntnisse sind dazu nicht nötig.
Zielsetzung:
- Abarbeitung der Detailpunkte nach dem agilen Projektmanagement
- Planungsziele erreichen
- 100 % Prozessabdeckung erzielen
Schritt 4: Feinschliff
Die Mitarbeiter des Projektteams wurden von Anfang an involviert und konnten in den persönlich relevanten Bereichen bereits Erfahrungen sammeln. Dies sowie die Einfachheit unseres Systems machen die Schulungsphase angenehm schlank und überschaubar.
Finale Tests ermöglichen uns die Feinabstimmung und Optimierungen Ihrer Prozesse.
Zielsetzung:
- Finale Tests der aufgebauten Prozesse
- Letzte Optimierung
- Schulung Ihrer Mitarbeiter
Schritt 5: Fast geschafft
Mit der Abnahme sowie der Inbetriebnahme Ihrer ERP-Lösung treten wir in die Phase des Ongoing Change-Managements ein. Neue Funktionen und Schnittstellen können Dank des Baukastenprinzips leicht implementiert werden. So reagieren Sie mühelos auf veränderte Anforderungen.
Weitere, im laufenden Betrieb erkannten Potentiale werden so ebenfalls schnell adressiert und optimiert.
Zielsetzung:
- Unabhängigkeit des Kunden
- Volle Flexibilität
- Bestmöglicher Support
- gewappnet für die Zukunft
Bereit für das nächste Level?
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!
Telefon: +49 (0) 241 99 122 67
E-Mail: service@gebra-it.de
Vollständige Prozessabdeckung zu erzielen, bedeutet für uns "zuhören und verstehen". Nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt mit uns auf. Wir finden gemeinsam DIE maßgeschneiderte ERP-Lösung für Ihr Unternehmen.